Testo di 'Peterle' di Ludwig Hirsch

Sul nostro sito web abbiamo il testo completo della canzone Peterle che stavi cercando.

Peterle è una canzone di Ludwig Hirsch il cui testo ha innumerevoli ricerche, quindi abbiamo deciso che merita il suo posto su questo sito web, insieme a molti altri testi di canzoni che gli utenti di Internet desiderano conoscere.

Adori la canzone Peterle? Non riesci a capire bene cosa dice? Hai bisogno del testo di Peterle di Ludwig Hirsch? Sei nel posto che ha le risposte ai tuoi desideri.

Wie der Peterle noch im Himmel war
damals
vor vielen Jahren
da hat ihm ein ungezogener
kleiner Engel
nur so aus Spaá
ganz einfach ein
Kerzerl im Kopf ausgeblasen.
Und noch dazu ist er dann dem Storch zu früh
aus dem Schnabel gerutscht und von viel zu
hoch oben auf die Erde runtergefallen.
Na ja
und jetzt ist der Peterle mit seinen
47 Jahren halt nicht viel gscheiter als den
Gruber Bauern sein dreijähriger Esel.

Peterle
weiát
der Pfarrer is' wie sein Chef

hauptsächlich streng
aber gerecht.
Darfst bei ihm in der Dachkammer wohnen

dafür muát den ganzen Tag Spinnen fangen

am Dachboden
im Keller
überall im Haus

weil dem Pfarrer vor Spinnen halt so graust.

Wenn im Frühjahr die Vogerln heimwärts ziehen

wird der Peterle oft an den Gruber Bauern
verliehen.
Dort muá dann von früh bis spät

als Vogelscheuche am Feld drauáen stehen.
Er kriegt dafür ein Stückerl Brot und a paar
Radeln Wurst
und a Eselsmilch gegen den Durst.

Wenn am Sonntag die jungen Mädeln so schön
frisiert
in ihren schneeweiáen Blusen am Kirchplatz
herumpromenieren

dann schaut er ihnen zu
aus sein Fenster
unterm Dach

und er winkt zu ihnen runter
ganz freundlich
und lacht

die Mädeln lachen zurück
aber die lachen ihn
aus

am Kirchturm sitzt ein Storch
der ganz traurig
schaut.

Ja
und da oben im Himmel ist im Laufe der
Jahre aus dem kleinen ungezogenen Engel
ein
ausgewachsener
einsichtiger Engel geworden.
Und um die Sache mit dem Kerzerl halbwegs
wieder gut zu machen
malt er jeden Abend ein
paar schöne Bilder und schickt sie dem Peterle

vor dem Einschlafen
als Träume runter in die
Dachkammer.
Und der Peterle schlieát die Augen und er
träumt
daá auf einmal die Vogerln überall
wie
durch ein Wunder tot vom Himmel obafalln und
daá den Madeln
wenns über eam lachen am
Kirchplatz beim Promenieren unter der schnee-
weiáen Blusen zur Straf die Tuttln explodiern.
Aber der schönste Traum
den ihm der Engel
jeden Abend schickt
ist
daá den Pfarrer a
riesige Spinne mit Haar und Haut friát.

Ci sono molte ragioni per voler conoscere il testo di Peterle di Ludwig Hirsch.

Quando ci piace molto una canzone, come potrebbe essere il tuo caso con Peterle di Ludwig Hirsch, desideriamo poterla cantare conoscendo bene il testo.

Se la tua motivazione per aver cercato il testo della canzone Peterle era che ti piaceva moltissimo, speriamo che tu possa goderti il cantarla.

Sentiti come una star cantando la canzone Peterle di Ludwig Hirsch, anche se il tuo pubblico sono solo i tuoi due gatti.

Un motivo molto comune per cercare il testo di Peterle è il fatto di volerlo conoscere bene perché ci fa pensare a una persona o situazione speciale.

Qualcosa che succede più spesso di quanto pensiamo è che le persone cercano il testo di Peterle perché c'è qualche parola nella canzone che non capiscono bene e vogliono assicurarsi di cosa dica.

Speriamo di averti aiutato con il testo della canzone Peterle di Ludwig Hirsch.

Su questa pagina hai a disposizione centinaia di testi di canzoni, come Peterle di Ludwig Hirsch.

Impara i testi delle canzoni che ti piacciono, come Peterle di Ludwig Hirsch, sia per cantarle sotto la doccia, fare le tue cover, dedicarle a qualcuno o vincere una scommessa.